In dieser Tarifrunde entscheidet sich, ob wir mit innovativen Ideen die Arbeitswelt der Zukunft gestalten oder in die Verteilungskämpfe des letzten Jahrhunderts zurückfallen. Bei dem Verhandlungsauftakt auf Bundesebene untermauerte die Tarifkommission der IG BCE unsere Forderungen. Die Arbeitgeber sprachen immer wieder von einer Krise wie in 2009 und vom Fachkräftemangel, der mehr Arbeitszeitsouveränität unmöglich mache. Der Verteilungsspielraum gehe gegen Null.
Wir meinen, wer kluge Köpfe gewinnen und halten will, muss alles tun, um die Arbeitsbedingungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie langfristig attraktiv zu gestalten.
Offensichtlich haben uns die Arbeitgeber noch nicht verstanden.
Deshalb müssen wir laut sein und Raus vors Tor: Aktionswoche Chemie 4.– 8. November 2019